Hi Stefan,
sorry, falls Du Dich auf den Schlips getreten fühlst

- solltest Du etwa bei M$-Austria arbeiten??? Und ich bin weiß Gott kein Programmiergenie aus Europa

...
...allerdings kann ich sehr wohl Vergleiche ziehen. Zum Beispiel mit Fly! oder Falcon 4.0, oder, oder, oder... All diese ähnlich komplexen Sims laufen weitaus besser als der FS2K auf den verschiedensten, auch leistungsschwächeren Systemen. Und da soll es dem weltgrößten Softwarekonzern mit all seinen finanziellen und personellen Ressourcen nicht möglich sein, ein adäquates Produkt zu entwickeln??!! Nee, also wirklich...stattdessen hat man uns mit einer - gemessen an der Leistung - völlig überteuerten Gurke abgezogen

. Sorry, aber so sehe ich das nun mal mit dem FS2K.
Was den Niedergang der Flightsims - sowohl der General Aviation Sims wie der militärischen angeht - hast Du wahrscheinlich recht. Wenn die Computer erst einmal so verbreitet wie Fernseher sind, wird sich wahrscheinlich auch das inhaltliche Niveau rapide dem des TVs anpassen: nämlich gegen Null tendieren. Anspruchsloses Fast-Food für den Massenmarkt á la "Quake 1024" und "Autobahnterminator XX" wird den Markt dominieren (das Tamtam, das MS z.Zt. um den "Action-FS" "Crimson Skies" macht läßt diesbezüglich übrigens auch nichts Gutes vermuten...).
Die Flightsimmer werden dagegen wohl wieder da landen, wo sie zu Zeiten des FS 2.0 schon mal waren: in der Nische für "Technikspinner". Allerdings glaube ich, daß sich bei der enormen Masse an Kompetenz und Engagement in der Flightsim-Community immer ein paar Flugbegeisterte finden werden, die Vorhandenes weiterentwickeln - und sei es den eines Tages von MS "weggeworfenen" Source-Code des FS 2002

...
Gruß Thomas
[Diese Nachricht wurde von Tomcat am 11-07-2000 editiert.]