... macht oberflächlich betrachtet wirklich einen unglücklichen Eindruck, wenn
- die PAI Policy zunächst ein Upload der Repaints auf "fremde" Server nicht gestattet
- dann Flight1 überraschend die PAI Files hostet
- kurze Zeit später eben von Flight1 ein Payware-Produkt namens "Ultimate Traffic" angekündigt wird, welches lt. offizieller Aussage keine Repaints der PAI Community verwendet
- und dann auf einmal der Zugriff auf die gesamten Repaints nicht mehr möglich ist.
Das mag jetzt alles gar nichts miteinander zu tun haben, wirkt aber in dieser Chronologie schon ein wenig befremdlich.
Viele PAI Nutzer haben selbst Repaints und Flightplans erstellt, insofern ist der Vorwurf des reinen Freeware Konsumierens hier auch nicht gegeben - die PAI Community hat m.E. durchaus das Recht, auf die von ihr erstellten Datein zuzugreifen. Ich finde den Gedanken, dass für ein sehr komplexes Produkt ein Framework vorgegeben wird, welches es einer Vielzahl von Nutzern erlaubt, ihr kleines Häppchen zum Gesamtprodukt beizutragen (siehe Linux), absolut faszinierend und wäre wirklich arg enttäuscht, wenn das ganze dem Kommerz zum Opfer fallen würden.
Ich persönlich möchte gar kein OutOfTheBox Produkt wie Ultimate Traffic oder auch die PAI Auto Installer, da ich mich tierisch über die in Handarbeit zusammengesuchten und installierten AI Packages erfreuen kann, und ich glaube, dass ich damit nicht alleine bin.
'mal sehen, wie das so weitergeht ...
Bernd
|