Thema: MCP Eigenbau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2000, 23:45   #8
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


Blinzeln

Hi Tristar,

nach Downunder geht's nicht, sondern zu den Nachbarn auf der kleinen Insel daneben - den Kiwis . Wenn alles glatt geht, so in zwei Wochen - und wenn nich' dann eben nich'...steht noch nicht endgültig fest.

Tja, was Deine Vorliebe für "reversierte" Taster angeht, muß ich Dich leider auch ein bißchen korrigieren. Wenn man ein Flip-Flop mit einem einzigen Impulseingang benutzt (oder eben ein bistabiles Relais), kann ich wohl mit zwei Schließern in einem Taster arbeiten.

Kontakt 1: Schaltet mit TOGGLE (in der .CFG) eine Funktion ein und aus - z.B. AP-Master.

Kontakt 2: Schaltet über Flip-Flop mit LED-Ausgang (oder Stromstoßrelais mit 12V-Lampe) die Monitorfunktion im Taster ein und aus.

Das hab' ich immerhin noch selbst getestet, bevor ich die Arbeiten an meinem MCP eingestellt habe .

Gruß Thomas
Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten