Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2000, 15:09   #3
Peter Below
Senior Member
 
Registriert seit: 07.04.2000
Alter: 63
Beiträge: 126


Cool

Tach Holger,

danke für den Tip. Ich dachte, das ganze geht auch ohne zweiten Converter. Hatte nicht gewußt, daß die Toebrakes über Potis angesteuert werden. Macht aber Sinn, wenn ich so darüber nachdenke. Schließlich kann ich die Pro Pedals ja auch für die Rennwagensimulation benutzen und da übernehmen diese ja die Funktion fürs Gas und Bremsen.
Aber wozu ein Y Kabel. habe noch nen USB Anschluß. Reicht es nicht den zweiten Converter dort reinzustöpseln und daran das Aux. Kabel?

Verfolge im übrigen äußerst gespannt Eure zahlreichen Dialoge über div. Panelnachbauten. Überlege schon seit sehr langer Zeit mir ein Throttlequad. und Radiostack zusammenzupfriemeln. Bin leider feinelektonisch nicht so gewandt, was mich immer noch davon abhält. Könnte aber Hilfe bekommen von einem Freund. Habe neulich bei einem großem norddeutschen Möbelhaus einen sogenannten Internet Chair gesehen. Ist ein Rohrrahmengestell mit integriertem Sitz (sehr ergonomisch gstylt, ähnl. Rekaro), mit einer Ablage für die Füße (Fußrasten vorverlegt, Chopperlike) und einer Vorrichtung zur Aufnahme von Tastatur und Monitor im Vordergrund.

Ich meine, eine gute Grundlage für ein abgespecktes Panel. Wahlweise rechts oder links die Throttleeinrichtung, die Pedals nach unten und ab geht die Post. Bei Nichtbenutzen wird das ganze in die Ecke geschoben und der Rechner kann dann ausnahmsweise mal für Officeanwendungen genutz werden, ohne daß der ganze Simmkrams im Wege steht.
Wäre doch ein Kompromiss für den "Groundcontroller", oder?

Gruß
Peter B.



[Diese Nachricht wurde von Peter Below am 06-09-2000 editiert.]
Peter Below ist offline   Mit Zitat antworten