Hi Dirk,
PS/2-Geräte kannst Du nicht an den USB anschließen - dafür gibt es schlicht keinen Konverter. CH schreibt in den FAQs zur (Pro) Throttle übrigens, daß man sie nicht zusammen mit weiteren programmierbaren Tastaturen anschließen soll, da dann evtl. Probleme auftreten könnten. Das hängt wahrscheinlich mit der begrenzten 5V-Stromversorgung zusammen.
Es ist aber nicht ausgeschlossen, daß es funktioniert - manche Freaks haben zwei PC-Dashs oder ähnliche Geräte samt einer Pro Throttle an ihren HOTAS-Setups für Mil.-Jets hängen und es läuft trotzdem.
Weitere Probleme können durch Keyboardadapter (DIN-PS/2) und die Verwendung von alten Tastaturen mit DIN-Anschluß hervorgerufen werden. Ebenso fatal: BIOS-Einstellungen für "Keyboard Power ON" - also Rechner mit Taste am Keyboard oder Passwort anwerfen. Solche Funktionen müssen bei Verwendung der CH Throttle deaktiviert werden.
Und was die CH Throttles auch nicht mögen, ist der Anschluß über Gameport-USB-Adapter oder exotische digitale Gamecards - meine Pro Throttle funktioniert nämlich auch nicht mehr und setzt langsam Staub an

...
Zum USB-Hub kann ich leider keine persönlichen Erfahrungen beisteuern, aber alle in Betrieb befindlichen Hubs, die ich kenne, machen eigentlich keine Zicken. Falls Du nur Joysticks und im Stromverbrauch ähnlich genügsame Geräte - oder solche mit eigenem Netzteil - anschließen willst, reicht ein Hub ohne externe "Saftzufuhr" (ca. 40 - 60 Mark). Planst Du aber z.B. Scanner anzuschließen, die ihren gesamten Energiebedarf via USB beziehen, braucht es ein Hub mit zusätzlichem Netzteil.
Gruß Thomas