Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2000, 07:56   #1
Bech
Senior Member
 
Registriert seit: 11.07.2000
Alter: 45
Beiträge: 103


Bech eine Nachricht über ICQ schicken
Frage

Hi!
Ich hab nur kurze Frage und zwar:
Ich will jetzt dann umrüsten. Und zwar hab ich ein IDE Raid System (FAstTrak100 mit 2* 30GB IBM DTLA) das auf meinem alten Board nicht läuft (s. Beitrag weiter unten in der Diskussion) und möchte jetzt ein neues Board mit 128MB SDRAM 133Mhz und Athlon oder P-III kaufen.
Was ist denn jetzt schneller? Der P-III Coppermine hat doch 256Cache intern, der Athlon nur extern, oder? Der Athlon-TB holt praktisch den Intel mit dem internen Cache auf?
Das Problem ist nur, ich würde mir ja gern das ASUS K7V mit Athlon 700 (oder Athlon-TB 700) kaufen, aber das Board hat nur 5PCI Plätze und keinen ISA mehr. Ich hab noch ne ISA ISDN Karte und eh schon 4 PCI Karten. dh. wenn ich neue ISDN PCI kauf is scho alles voll.
Das andere Board von ASUS P3V4X mit Via Apollo Pro Chipsatz hat 1ISA, 6PCI. Das würd voll klappen, nur läuft das Board eben auf Intel.
Was ist jetzt so erfahrungsgemäß schneller?
Der Unterschied zw. P-III und Athlon bei gleicher Taktung liegt ja so ca. bei 150DM.
Von anderen Herstellern kann schon sein, dass es da auch Athlon Boards gibt mit 1ISA, aber ich hätte gerne ein Asus Board.(wg. Kompatibilität und Stabilität!!)

Vielen Dank!
Thomas B.
Bech ist offline   Mit Zitat antworten