Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2003, 06:38   #44
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

zu thb (Thomas)

Deine Antwort zu Schubis Beitrag:
"Hi!

Schubi schrieb:



quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Outlook nutze ich mittlerweile gar nicht mehr,der Grund dafür ist folgender:
Egal welche Mail ich von wem auch immer bekomme,wird sofort Sichtbar

--------------------------------------------------------------------------------



Da steigst Du lieber auf andere Software um, anstatt einfach die Vorschaufunktion zu deaktivieren? Ein Blick in die Hilfefunktion oder ins Manual hätte das Problem sofort gelöst.

@Marc Störing: Auch, wenn einige M$-Hasser gerne anderes behaupten, gibt es heutzutage gute Möglichkeiten, Outlook ziemlich sicher zu machen. Sicher nicht zu 100% - aber man muss ja auch nicht jede zweifelhafte Mail bzw. deren Anhänge sofort öffnen.

Gruß

Thomas


Ich glaube Schubi hatte da etwas anderes gemeint. Ich hatte mit Ihm damals schon mal darüber diskutiert. Wir sind beide T-Online Kunden. Als ich mir das Notebook im Frühjahr gekauft habe, war ich auch am überlegen ob ich ich für Mails Outlook Express, Outlook oder das T-Online Mail Programm nutze. Ich habe dann das T-Online Mail Prog. zusätzlich installiert. Nur wenn ich mehr Komfort brauche nutze ich mal Outlook.

Schubi meinte folgendes. Beim T-Online Mail Programm kannst Du auf den POP Server direkt nachschauen ob Du Mails hast, von wem sie sind welchen Betreff sie haben und wie groß sie sind (ob Dir vielleicht jemand auch ein Bekannter einen schönen z.B 5MB großen Anhang verpaßt hat den Du vielleicht erst mal gar nicht downloaden möchtest). Jetzt kannst Du direkt auf den POP Server schnell löschen oder ähnliches usw. ohne das Du nur ein KB downgeloaded hast. Erst danach kann man wenn man möchte die E-Mails downloaden.

(Ich weis es gibt Anbieter bei denen Mails auch generell nicht downgeloaded werden, dieses lasse ich hier aber außen vor)

Dieses Löschen und variable selektieren direkt auf den POP Server geht aber z.B bei Outlook offensichtlich nicht. Hier muß ich erst mal alles downloaden um an die Mails zu kommen. Was nützt mir das wenn ich über ein Bekannten dann unbewußt eine riesen Mail bekomme die sich vielleicht über sein Adressbuch von Outlook weiterverbreitet hat. Ich muß sie zwar nicht öffnen aber die Downloadlast und Zeitverschwendung habe ich. Zumindest habe ich in diversen Fachbüchern keine Information dazu gefunden. Auch im Bekanntenkreis nicht.

Sollte aber jemand anders dazu Informationen haben ob dieses bei Outlook geht, würde mich dieses auch sehr interessieren.

Auch ein anderer Grund hat mich dazu bewogen bei der T-Online E-Mail Software optional zu bleiben. Einmal die direkte Verbindungsüberwachungsmöglichkeit der Zugangsnummer. Kein Dialer 0190 usw. möglich. Dann ist das Adressbuch bzw. die Strukur bei dem T-Online E-Mail Prog. anders als bei Outlook, welches ja sehr gern ein Agriffsziel für Viren, Würmern usw. ist, da ja Outlook weit verbreitet ist. T-Online dürfte daher für die Produzenten oben genannter Untaten (auch hinsichtlich knacken des Dialerschutzes) recht uninteressant sein.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten