Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2003, 15:11   #2
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hi,

also das TCP von Itra besitzt je 16Aus - und Eingänge, d.h. man kann 16*16 Taster daran anschliessen.
Und das geht folgendermaßen:

Die Zeilen sind bezeichnet mit Z0 (null) ... bis Z15
Die Spalten dementsprechend von S0 bis S15.
Man kann also z. B, eine Verteilerschiene an Z0 anschliessen und daran dann jeweils einen Pol von 16 Tastern. Der zweite Pol der 16 Taster wird dann mit S0 ... bis S15 verbunden.
Analog gilt das dann für Z1 .. bis Z15 bzw. S0 bis S15.

Es können jedoch nur Taster verwendet werden, denn ein Schalter mit Dauerkontakt würde zwar erkannt, jedoch keine weiteren Schaltvorgänge von weiteren Tastern / Schaltern, da beim Schliessen von einer Zeile mit einer Spalte der Dekoder nicht mehr weiterscannt solange diese Verbindung besteht.

Die einzelnen PIN Nr findet man im Schaltplan neben der Zeilen- bzw. Spaltenbezeichnung.

Aber Vorsicht beim Umgang mit dem Teil, denn statische Aufladungen verträgt das Teil nicht.

Hoffe das hilft Dir weiter

Gruß

Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne

Pantu
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten