Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2003, 13:58   #3
Butterfinger
Elite
 
Registriert seit: 20.01.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.080


Butterfinger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard



Ein massives Problem der Condi ist der ernorme Spritverbrauch, von den getanken 90000 Pfund Sprit sind nach der Hälfte des Fluges schon 40000 verbrannt und das bei einer Passagierkapazität von nur 113 Leuten, ein Jumbo fliegt mit fast dem gleichen Verbrauch über 350 Paxe.



Eine geschlossene Wolkendecke begleitet uns über den Atlantik, zu sehen gäbe es ehh sehr wenig...nur blaues Wasser.



Wir machen einen kleinen Zeitsprung und befinden uns vor der französichen Küste im Sinkflug auf CDG. Nach 3 Std. das erste Land das zu sehen ist!



-no comment-



11.000 Fuß und noch 300 ktn schnell, wir müssen ein wenig Speed abbauen um die kurven für den Anflug zu kriegen, also fahre ich den Visor runter. Durch den erhöhten Luftwiderstand verlieren wir recht schnell an Geschwindigkeit...



...gleichzeitig bekommen wir vom CDG Tower die 9R zugewiesen, wir können also einen direkten Einflug vornehmen. Der Concorde wird bei der Landung höchste Priorität zugewiesen, alle anderen Flugzeuge müssen in einer Warteschleife bleiben.



wie man sieht ist ganz schön was los hier, aber wir haben mit unserem Speedbird ja priorität ...



Kurz vor dem Einschwenken auf die 9R, im Hintergrund sieht man eine andere Bahn von CDG.



Runway in Sicht, das letzte mal für diese Maschine. Sie fliegt sich trotz des alters noch wie am ersten Tag ein jammer das jetzt alles vorbei ist!



wir wandern den Gleitstrahl runter, immer die Geschwindigkeit im Auge, mit der Condi sollte man nicht zu langsam werden, da sie keine anderen Auftriebshilfen als ihren Deltaflügel besitzt. Flaps? Fehlanzeige...



da kommt sie, mit der Sonne im Rücken, auch hier sind die Triebwerke wieder tierisch laut.
Butterfinger ist offline   Mit Zitat antworten