Dein Modem kann durchaus zum Teil ueber den Jordan gepilgert sein, und zwar durch eine Ueberspannung an der Telekom-Buchse, sei es durch einen Blitzschlag (auch viele km entfernt) oder durch Schaltspitzen in einem Waehlwerk zB bei einem Umbau.
Solche Spannungsspitzen fuehren nicht zwangslaeufig zum Tod des Geraetes, sondern koennen ueber die internen Sicherheitseinrichtungen (zB niederohmige SMD-Widerstaende als "Schmelzsicherungen", die sprechen aber natuerlich verzoegert an) auf den Modem-Chipsatz rueckgewirkt haben.
Andererseits haben wirklich grosse Spannungspitzen das Potential, SEHR sichtbare Schaeden zu hinterlassen, da platzen Relais auf, da "zerstaeuben" sich ein paar kleine SMD-Bauteile von selber und natuerlich fliegt da den Chips auch ihr Kapperl weg - uebrig bleibt ein Loch im Gehaeuse ...
|