Hallo Losi,
allmählich glaube ich, das gehört in den Ordner für Anfänger usw., denn ich glaube, Du hast den Gaul von hinten aufgezäumt

Bevor ich am FS98 herum experimentiere oder etwas Neues ausprobiere, sichere ich immer erst einige Daten und zwar die Fltsim98.cfg, denn da sind alle Einstellungen drin. Die device.cfg, denn diese enthält meine angepaßten Joystickeinstellungen. Die MEIGS Runway.stn, damit alle Einstellungen wieder auf Maximum sind. Aus dem Scenery-verzeichnis die World.vis, WorldVis.1st und auch die WorldVis.bak, die enthalten nämlich die Daten der Szeneriebibliothek, sonst müßte ich fast 2 GByte an Szeneriedaten neu installieren und das wäre das Ende

Außerdem wüßte ich auch garnicht mehr, wie die Layer eingestellt waren, damit es keine Überschneidungen oder Schlieren gibt.
Passiert es nun, das ich den Fs zerschieße und den Fehler nicht finde, installiere ich den FS98 neu von der CD und kopiere die oben angegebenen Daten wieder zurück. Dann werden von mir auch wieder FS98Conv.exe und FS98pat1.exe nacheinander installiert und bisher hatte ich dann wieder ein lauffähiges Programm und ich überprüfe stichproben artig, ob in der Sceneriebibliothek noch alle Szenerien eingetragen sind. Beim beenden werden die Daten wieder in der Sceneriebibliothek abgespeichert, was natürlich bei der Menge etwas dauert, aber ich fühle mich sicherer.
Genauso bin ich vorgegangen, als ich damals von einer kleineren Platte auf eine größere, umzog und es läuft noch bis heute

Ich hoffe, ich habe nichts vergessen
Gruß Herbert