Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2003, 19:25   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Die Aufteilung passt imho schon so, partionieren würde ich mit Ranish Partitions Manager bzw. XFdisk allerdings würde ich Fat32 Partititonen erstellen und erst von WinXP auf NTFS bei der Install. umwandeln lassen. Das hat bei mir immer am besten funktioniert.

betreffend NTFS oder FAT, ich würde NTFS favorisieren, allerdings eine Platte würde ich als FAT32 partitionieren, damit du Daten zw. Linux und Windows austauschen kannst, zwar wird NTFS auch schon von Linux unterstützt, aber der Schreibzugriff ist noch nicht ganz ausgereift.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten