Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2000, 17:51   #6
Michael Marx
Elite
 
Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108


Daumen runter

Mit der Grafikengine habt Ihr vollkommen recht. Was andere (z.B. Combat-Simulationen) Spiele an visueller Perfomance bieten, zeigt auf, wo der FS2000 schwer hinterherhinkt. Hier liegt ja auch der leidige "zu-wenig-fps" Hund begraben. Eine gute Grafikengine kann auch mit niedrigeren Hardwarevoraussetzungen auskommen, was div. Grafik- und 3d-Render Software auf dem Apple z.B. zeigen. Die des FS2000 ist schlecht programmiert, keine Entschuldigung möglich.

Man sollte sich zwar nicht in eine Reihe Lemminge stellen und dumm & treu Ramsch kaufen - aber man sollte auch nicht den Fortschritt (und das ist die Entwicklung des FS) bremsen, indem man sagt: Ich bleibe zum Verrecken beim FS98, bis MS 2002 einen neuen FS rausbringt. Lest in div. Ordnern nach: Der FS2000 hat durchaus Vorzüge. Wer einmal "relativ" flüssig in Seattle aufgesetzt hat, bei Abenddämmerung, mit schönen (auf 32-bit gestellten) Wolken und Bergen im Hintergrund, und einen die eindeutig schöneren Runways mit leuchtenden Taxilights zum Gate geführt haben - der steigt so schnell nicht mehr in seinen FS98. Denn die Flugeigenschaften sind, nach einigen Add-Ons und Handveränderungen, nicht schlechter als beim Vorgänger.

Außerdem verlangt ein vollgestopfter FS98 mit allen "nötigen" Add-Ons auch nach einer großen Platte, genügend MBram und einer ziemlich vernünftigen GraKa, oder?

Ich bleib beiden treu.

Michael Marx
Michael Marx ist offline   Mit Zitat antworten