Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2000, 13:31   #1
Peter Below
Senior Member
 
Registriert seit: 07.04.2000
Alter: 63
Beiträge: 126


Daumen hoch

Hi Pilot´s

anfang Mai berichtete ich über Probleme, welche an meinem Throttle auftraten. Es gab dort Schwierigkeiten mit einigen Tasten und Schaltern, die nach und nach ihren Dienst versagten. Ein Kostenvoranschlag zur Reperatur wurde von mir eingeholt, der weit über den Kosten des Anschaffungspreises lag (Garantie war bereits abgelaufen).

Ich entschloß mich daher zu einer Reperatur in Eigenleistung.
Ein intern verlegtes Flachbandkabel war, offensichtlich durch die Schiebebewegungen, abgeknickt und hatte den Kontakt unterbrochen. Für 8,45 DM habe ich mir ein 11 adriges Flachbandkabel mit dazugehörigen Steckverbindungen besorgt und an die Platinen gelötet. Das Gerät funktioniert wieder einwandfrei. Reperaturdauer - 3,5 Std.

Ich möchte hiermit jedem Besitzer dieses Eingabegerätes ermutigen, falls ihm/ihr ähnliches widerfahren sollte. Wer ein wenig geschickt im Umgang mit dem Lötkolben ist und nicht unbedingt zwei linke Hände hat, sollte mit diesem Reperaturaufwand keine Probleme haben.
Desweiteren kam mir in den Sinn, daß man den zerlegten Throttle gut in ein Cockpit integrieren könnte.

In diesem Sinne.

Peter
Peter Below ist offline   Mit Zitat antworten