Hallo Rainer!
Ich habe ActiveSky 2002 als automatisch mitstartendes Programm definiert und dann die aktuellen Wetterdaten direkt aus EDDL runtergeladen.
Ich fliege nur mit AS 2002-Wetter, auch mit Höhenwinden.
Probs mit realem Wetter hatte ich noch nie, auch mit Böen und schnell drehende Winden ging alles immer problemlos.
Zum Schluss hatte ich etwa -40°C bis -50°C, so um den dreh.
Wie gesagt, die Temperaturen, Winde, Wetterbedingungen und auch Einstellungen am Flieger selbst (d.h. am Panel) waren genau nach gängigen Flusi-Verfahren eingestellt.
Es hat alles gestimmt, bloß, dass ihm kurz nach FL380 urplötzlich die Puste ausging.
Ich habe noch 7 weitere Flüge gemacht, davon 4 mit FS-Wetter, doch ab ca. 38500ft macht er schlapp und die Temps sind normal.
Der POSKY-Airbus macht das seltener.
Könnte das denn an der lokalen Luftdichte in der jeweiligen Flughöhe liegen, quasi zu wenig Luft dagewesen sein?
Gruß, Henning