so - heute der finale Test:
Win2k Maschine frisch aufgesetzt, nur Office 2k prof installiert.
Dann die comdlg.*-Dateien rüber kopiert und die ocx registriert.
Wieder mit dem Ergebnis, dass das ganze ohne Probleme auf Formularen funktioniert, aber nicht wenn das Objekt während der Laufzeit erstellt wird.
Die Klasse, die in dem Access buch zu finden ist, und die die API-Calls direkt macht, ist insofern wieder "supa", da man das ganze von einem Formular aufrufen muss. (Fehlermeldung, wenn die Klasse aus einem Modul aufgerufen wird)
(Die exportierte Klasse, hab ich als txt-file angehängt)
Jetzt werden wird das ganze wahrscheinlich ein wenig "dirty" (nicht quick and dirty, sondern nur dirty

) lösen, indem wir ein Formular mehr oder weniger im Hintergrund öffnen, damit das ganze dann geht.
Naja, bin schon gespannt ob das dann geht, da ich nächste Woche bei den Änderungen nicht dabei bin.
