Erst einmal ein freundliches "Hallo" an alle Flusi-Freunde. Und auch erst einmal ein dickes Dankeschön an alle Designer, die mir seit einiger Zeit viel Freude bereiten und mir das Hobby Flusi nahe gebracht haben. Ich habe Eure Diskussionen über die Performance bisher aus der "Stille" heraus betrachtet. Gerne, wenn Ihr daran interssiert seid, möchte ich Euch meine Erfahrungen mit dem FS 98, als auch dem FS2000 Pro mitteilen. Dies würde jedoch eine umfangreiche Dokumentation nach sich ziehen. Nur soviel vorab: Meine Performance, ohne jegliche Übertreibung, betragen im FS 2000 Pro niemals weniger als 18 fps am Boden. In etwa 25000 ft, je nach Sichteinstellung, zwischen 33 und 65 fps. Im FS98 liegen die Frameraten am Boden zwischen 25 und 45 fps, unter etwa gleichen Bedingungen wie beim FS2000 im Flug, zwischen 80 und >5!. Diese Performance habe ich mit meinem alten System AMD K6-2, 256 RAM, Voodoo 3 3000, DFI-Board, nie erreicht.
Dort lagen die Frameraten so wie ich es oft gelesen habe ( und auch bei Tom) und der FS 2000 war wirklich eine Dia-Show. Meine jetzige Freude ist ein Pentium III, 650 Mhz, 256 RAM, Voodoo 3 3000.
Ich habe übrigens keinen Patch installiert.
Mit meiner Mitteilung wollte ich Euch einfach Mut machen, daß der FS 2000 gar nicht so schlecht ist, wie er oft beschrieben wurde und ein "weiches" und vor allem flüssiges Fliegen sehr gut möglich ist. O.K. was Microsoft da "verbrochen" hat, ist eine Ungehörigkeit sondergleichen und unentschuldbar, so daß m. E. Schadenersatzforderungen mehr als gerecht gewesen wären. Aber es ist, wie auch bei anderer Software, man setzt dann eben auf die Hardware. Und das es geht, habe ich erfahren. Schreibt mir, wenn Ihr meinen Erfahrungsbericht haben möchtet. Ich bin zwar kein Experte, aber vielleicht kann ich Euch den einen oder anderen Tip geben.
|