Hallo Peterle, Riggs und Co!
Also 100-110 Frames/sek sind im FS2000 zu schaffen. Athlon 750, 128MB, Hercules Prophet mit GeForce256 und 32MB DDR-RAM. Mit einem nicht zu komplexen Panel bei blauem Himmel ohne Wolken. Z.B. Meighs, Start von der 36, climbing turn right to 90.
Nach erreichen der maximalen Framerate mache man einen 180 Grad Turn und fliege sinkend auf das Zentrum von Chicago zu. Dabei kann man dann - auch bei meiner Config - den Abfall der Frames beobachten. Zwischen den Häusern (Scenerydensity Extrem) hab' ich dann gerade noch 9-17 Frames/Sek.
Peterle, soviel ich weiss, ist bei der Darstellungsart der Monitore ein "Flimmerfrei" bei ca. 72Hz V erreicht. Es soll Leute mit sehr empfindlichen Augen geben, denen bei dieser Frequenz noch gelegentlich ein leichtes Flimmern auffällt, das dann bei 100Hz V auch verschwindet.
Allerdings ist die erwähnte 4-fache Zahl der Aufnehmbaren Bilder nur bedingt richtig.
25 Bilder (eigentlich 24) pro Sek. ergeben erst ein einigermassen flüssiges, nicht RUCKELNDES Bild, flimmern aber noch gewaltig. (Siehe Schmalfilm.... Normalfilm 36 Bilder... Breitwand Cinemascope kam dann erstmals mit 72 Bildern/Sek und erreichte damit das "neue Kinogefühl", das heute selbstverständlich ist.) Anyway, das ist nur das, was ich so weis, ist aber nicht so wichtig denke ich...
Wollte nur irgendwie wieder einmal meinen Senf dazugeben... ;-)
Beste Grüße
Guido
|