Hallo Riggs,
ich war wohl etwas zu sarkastisch, tut mir leid. Klar, wir haben ja auch flimmerfreie 100Hz-Fernseher. Aaaaber: Die schreiben das gleiche* frame viermal auf den Bildschirm, ohne dass sich was neues tut, dadurch wird's FLIMMERFREI.
* genauer: TiWi sendet sowieso im interleaving- (Zeilensprung-) Verfahren, 1/50 sek die Zeilen 1..3..5.. und dann 1/50 Sekunde die Zeilen 2..4..6.., das wird dann bei den 100Hz-Fernsehern gespeichert und zweimal (bei ganz feinen Kisten mit Interpolation) geschrieben. Im Fs muss aber die visuelle Sicht keineswegs 100mal pro Sekunde BERECHNET werden, damit's flimmerfrei aussieht. Was anderes ist die Berechnung der physikalischen Daten im Fs, die soll natuerlich so oft wie moeglich durchgefuehrt werden. Fuer die optische Aufnahme durch unser Gehirn wuerde die "Billigloesung" des 100Hz-Fernsehers voellig reichen. Leider sind im Fs die optische Framerate und der Simulationsschritt wohl streng gekoppelt.
Ich mein' ja nur....
Gruss Peterle
|