Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2000, 01:37   #22
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


Böse

Jau, jau...

...sooooo furchtbar schlecht lief er bei mir am Ende dann auch nicht, der FS2K (PIII 500, 256 Meg RAM, Matrox G 400 32 MB), nachdem ich gepatcht, in meinem System rumrandaliert und was weiß ich noch alles angestellt hatte. Chicago bei Nacht, Grafikoptionen volle Pulle und 20 fps sind durchaus akzeptabel, wenn man so liest, was manche Leute hier im Forum erlebt haben...

Doch zum Ausrotten der Bugs bräuchte man vermutlich eine Tonne DDT - wenn's denn echte Kakerlaken wären . Also was soll der Sch..., da bleib' ich doch lieber bei meinem guten alten FS 98 (da finde ich wenigstens den Taxiway von Meigs Field mit 80 fps !).

Eines ist mir allerdings schon seit längerem aufgefallen (nicht nur beim FS2K): Selbst akzeptable Framerates (20-30 fps) wirken meist seltsam stotterig, weil sie ständig zwischen Zufallswerten oszillieren. Anders beim Kino- (24 fps) oder Fernseh- (25 fps)bild, die mit konstanten Framerates arbeiten (selbst Amateurfilm mit 18 fps wirkt für unsere Okulare noch flüssig). Diese erscheinen dem menschlichen Auge bemerkenswert stabil und ruhig. Zum einen liegt das sicher am "Verwischen" der Bilder beim Film (ein Effekt den 3dfx bei den angekündigten Voodoo 4000/5000-Grafikkarten als "motion blur" erstmals in Digitalien verwirklichen will), zum anderen sicher aber auch an der KONSTANZ der Framerate.

Vielleicht sollten die Spieleentwickler mal darüber nachdenken, eine möglichst konstante Framerate zu realisieren statt einer wild auf und ab schwankenden...aber vermutlich wird die das wieder so sehr interessieren wie der berühmte Sack Reis in China...

nun denn,
Gruß Thomas



[Diese Nachricht wurde von Tomcat am 14-04-2000 editiert.]
Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten