Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2000, 15:27   #16
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Beitrag

Ich stimme der Kritik am FS2k weitgehend zu. Zudem bin ich als Uralt-Informatiker vermutlich mehr von B.Gates geschaedigt, als die meisten hier im Forum, jedoch......

Man bekommt ja im FS2k noch ein weltweites DEM (digital elevation model) recht guter Gitterweite mitgeschenkt (das elevated mesh model). Fuer einen Buschpilotsimulanten ist das gegenueber den alten Platt-Modellen mit aus Tetrapack-Elementen zusammengesetzten Bergen ein ziemlicher Fortschritt: Man fliegt durch das Rhonetal. Man steigt das Kumbu-Tal zum Mount Everest hinauf. Oder fliegt ab Rabbit Creek (bei Anchorage)zum Mount McKinley in Alaska. Und man kann sich auf der Karte ein Quertal zum hineinkurven suchen und es ist wirklich da.

Ok ich hab dyn.Szenerie auf Minimum und auch sonst noch herumgehackt und komme gerade mal auf 7 fps - auf nem alten 200MHz-K6! Ach so - ich hab KEINEN Patch installiert.

Nochmal: Ich schwitze auch, wenn die Framerate kurz vorm Touchdown einfriert, trotzdem hat halt jeder einen anderen Schwerpunkt beim Simulieren. Ach so: Ich FLIEGE natuerlich meine Touren mit Navigation und Warteschleifen und so GUTH ;-) wie moeglich, die Schnellverstellung bleibt ganz unangetastet.

Ich stimme allen zu: Der FS2k ist fuers blanke Verkehrsfliegen wohl deutlich schlechter als der FS98, aber ein paar Vorzuege hat er ja doch.

In Erwartung wuetenden Protestes

Peterle
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten