hmm, Käse.
Des will mir nicht gelingen. So wie du es geschrieben hast stimmt es schon - hab mich ja selber ein wenig in die Materie mit Binär-Files eingelesen.
Hab mir auch eine Funktion gebastelt die mir 3 Werte einfach mittels PUT in ein File schreibt. (3x PUT hintereinander)
Funktioniert auch - und aus diesem File kann ich auch lesen (mit GET).
Das einzige was komisch ist, wenn ich mit deinem Code (also auch mit dem LOF usw...) an diese Datei gehe, bekomme ich aber auch nur den ersten Wert, der mit PUT raus geschrieben wurde.
Aber das nur nebenbei erwähnt.
Wenn ich aber eine andere Datei - egal welche auswähle (Bitmap, MP3,....) bekomm ich den oben zitierten Runtime-Error.
Sehe ich aber irgendwie unlogisch, da ja alles diese Files Binärdateien sind.
Und noch was fällt mir auf: wenn ich mittels meiner kleinen "Test-PUT-Funktion" einen String in eine Datei raus schreibe (z.B 11 Zeichen), dann hat das File aber nicht 11bytes sondern 15 - es sind noch 4 bytes davor, bevor der eigentlich String kommt (irgendwelche Steuerzeichen - oder was weiß ich)
Der String wurde aber nur mittels einem PUT raus geschrieben. Verwende ich mehrere PUTs hintereinander, sind zwischen den einzelnen "Datensätzen" die raus geschrieben werden auch nochmals Steuerzeichen!?
Gibts dafür eine Erklärung - und wie man das ganze umgehen kann?