Hallo Torben, hallo Achim,
vielen Dank für Eure statements. Habe offensichtlich mit meiner Frage eine Menge Zündstoff geliefert. Es ist bemerkenswert, immer wieder festzustellen, das es offensichtlich viele Probleme mit dem Hardwarezubehör gibt. Wer weiß wie hoch die Dunkelziffer derer ist, die sich aus lauter Verzweiflung in suicidaler Absicht aus den Fenster stürzten, weil deren Yoke etc. nicht funktionierte. Aber Scherz beiseite.
Torben - das Problem mit der Kabeldurchführung und evtl. Verschleißerscheinungen (Bruch etc.) kam mir auch in den Sinn. Habe den Vogel ebenfalls mal vorsichtig aufgemacht. Hatte ein wenig "Muffensausen", wegen evtl. Garantieverlust, konnte aber auf den ersten blick nichtsfeststellen. Habe mich auch nicht so radikal darangewagt. Da das Gerät nun zum Hersteller geht, warte ich erst einmal dessen Aussagen ab. Sollte die Reperatur einen entspr. Geldbetrag kosten, der mit dem weiterleben dieses T(h)rottels nicht vereinbar ist, werde ich das Ding versuchen selbst zu reparieren. Wäre schön, wenn Du mir über Deine Erfahrungen beim Reperaturversuch berichten könntest.
Achim - das Gerät ist wirklich schön. Habe diverse andere ausprobiert. Macht einen sehr soliden Eindruck. sehr robuste Ausführung (nicht lachen, weil das Gerät jetzt rumspinnt).
Hatte die Qual der Wahl zwischen Saitek und Suncom. Die Probleme tauchten im übrigen nicht am Anfang auf, sondern nach ungefähr einem Jahr, um genauer zu sein - nach Ablauf der Garantiezeit :-((
Gruß
Peter
|