Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2000, 19:17   #7
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Daumen runter

Hallo Leidensgenossen!

Ja, ja, ...die Begrüßung hört sich zwar ziemlich negativ an, aber so schlimm geht´s mir nicht! Thomas hat recht, dass ich eine ziemliche Nerverei mit diesen CH-Products hatte, wobei das Programm "Speedkeys" von CH für CH-... schon erhebliche Erleichterung schafft, das mal vorab UND nicht zuletzt natürlich durch Thomas´wirklich sehr ausführliche und nette Hilfe per email, das will ich hier noch mal sehr hervorheben und bedanke mich hier auch noch mal dafür bei dir Thomas!

Ich habe meine CH-Steuerelemente wieder zurückgeschickt! Ich hatte die Nase einfach gestrichen voll. Klar, hätte es vielleicht irgendwann mal funktioniert, aber seid mal ehrlich - habe ich als Käufer für ein paar Hundert Mark, die ich invstiert habe, nicht etwas anderes verdient? Stellt euch die Leute vor, die nicht so eine hervorragende Unterstützung wie durch dieses Forum erfahren können! Das muss doch die Hölle sein! Ich bin nicht bereit, mein Geld für unreife Produkte aus dem Fenster zu werfen. Da muss schon mehr rüberkommen! Selbst bei anscheinend profesionellen Hardware-Produkten wie dem AETI-Yoke, wo man doch annehmen sollte - schon allein vom Preis! her - dass dies ein ausgefeiltes Steuerhorn ist, schaut man ziemlich dumm aus der Wäsche, wenn man sich mal den Bericht auf der Seite von www.flightsimulator.ch zu Gemüte zieht, die mir Thomas empfohlen hatte, nachdem ich die Qualität und Ausführung des AETI-Yoke leichtsinnigerweise ins Gespräch gebracht hatte! Ziemlich ernüchternd der Bericht!

Vor mir steht die "popelige" Ausführung des Standart Microsoft Sidewinders 3D PRO Joysticks, und er funktioniert einwandfrei, keine Probleme, Installation vom Einfachsten, zack, zack, zack, LÄUFT!! So wie es sein muss. Und mehr will ich ja auch gar nicht! Alles andere ist für mich schlichtweg Schrott -"Laterne-Ganz-Unten" !

Recht hat Thomas auch mit der einfachen Plastik-oder auch Kunststoffausführung! Ob es beim Throttle die Schleifgeräusche beim Vor- und Zurückschieben sind- wenn auch nur leicht - oder beim FlightSimYoke das Quietschen der Feder im Innern ist, wenn man das Höhenruder betätigt - das tut der Qualität meiner Ansicht nach ebenfalls einen Abbruch, aber das ist natürlich sehr individuell gesehen, das gebe ich schon zu!

Ok, so´n bisschen Frust schreibe ich mir jetzt doch vom Leib, wie ich gerade feststelle!

Letztendlich muss jeder selber sehen, was dem einzelnen die Sache wert ist - Quietschen hin, Schleifgeräusche her - aber funktionieren MÜSSEN die Geräte, das ist ja wohl das Mindeste, was man als Käufer erwarten darf, ohne alle Furzlänge neu kalibrieren oder Einstellungen neu vornehmen zu müssen, und auch die Installation muss leichter von der Hand gehen und nicht zu einer tagelangen Prozedur werden!

Also warte ich jetzt erst einmal ab, was die Zukunft an Hardware bringen wird und dann vielleicht einen neuen Versuch mit Produkt "X" wagen!

Gruß, Achim Of The North
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten