Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2000, 09:54   #25
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


Ausrufezeichen

Hallo Dirk,

das mit den hohen Werten in JCenter bedeutet schlicht, daß Dein Gameport die Signale vom Joystick/Yoke mit einer erheblichen Verzögerung ausliest. Die Reaktionen des Flugzeugs werden träge und indirekt - bei der Cessna macht sich das nicht soo bemerkbar, aber beim Lear und der 737 war's bei mir ein Grausen. Versuch doch einfach mal ohne AP mit der 737 einen ILS-Approach vorzugsweise bei schlechtem Wetter oder in der Dunkelheit zu fliegen.

Zur Gamecard 3 Automatic: irgendwie kommt mir das bekannt vor. Angeblich soll sie mit Rechnern bis 650 MHz laufen. Ich hatte neulich eine hier (inzwischen zurückgeschickt), die sich partout nicht installieren lassen wollte und wohl defekt war. Deiner Beschreibung kann ich aber entnehmen, daß sich bei Dir jedenfalls was bewegt (ist ja schon mal was ). Hast Du außer der Onboard-Soundkarte noch eine im System stecken? Dann ist die wahrscheinlich daran schuld.

Wenn nicht, überprüfe Schritt für Schritt folgende Einstellungen:
- GC 3 im Gerätemanager aktiviert.
- E/A-Adressbereich der GC 3 auf 0201-0201 eingestellt und KEINE weiteren Geräte, die auf diese Hardwareadresse zugreifen.
- Microsoft Joysticktreiber für GC 3 installiert.
- GC 3 Software vollständig installiert.
- AUTOEXEC.BAT entsprechend verändert, daß CHJOY3.EXE (Steuerprogramm der GC 3) beim Rechnerstart aktiviert wird (sollte bei der korrekten Softwareinstallation automatisch geschehen sein).
- Achte beim Start des Rechners in den DOS-Schirm-Sequenzen darauf, ob ein Textkästchen etwa des Inhalts "CH Products/Gamecard III Automatic/Card not installed" erscheint. Falls ja, ist es wohl aussichtslos, das Ding zum Laufen zu bringen (kann ich mir bei Dir aber nicht vorstellen).
- Was sagt der JCenter-Test? Zeigt er Werte oder schlicht "None"? JCenter für Windows (JCWin) ist nicht ganz so zuverlässig.
- Intuitiv würde ich sagen, daß bei Dir bis hierher alles geht (wirklich?) und "nur" noch die Windows-Treiber fehlen.
- Und jetzt kommt das Mysteriöse: Ich habe es selbst schon erlebt, daß ein korrekt angeschlossener Joystick bei der Installation zunächst hartnäckig als "Nicht verbunden" bezeichnet wurde. Geholfen hat meist nur: Tabula Rasa im Gamecontroller-Feld (alles "Entfernen"), Computer ausschalten und 15 Sekunden oder mehr ausgeschaltet lassen, Rechner wieder hochfahren und von vorne anfangen. Manchmal hat es erst beim vierten oder fünften Mal geklappt - warum auch immer...

Gruß und happy landings
Tomcat

Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten