Hallo Achim,
nicht verzagen, das rettende Ufer ist nah...

. Wenn Du tatsächlich eine Pro Throttle neben Dir stehen hast wird alles gut. Hört sich dämlich an, ist aber so. Zunächst vergiß den ganzen DOS-Mist namens "Prothrot" (oder wie immer der Schrott auch heißt). Geh zur Homepage von CH und lad' Dir das Programm "Speedkeys" runter. Das ist ein wirklich nettes, einfach zu bedienendes (englischsprachiges) Programm unter Win 95/98 mit dem sich auf einer grafischen Benutzeroberfläche (Fotos!!!) die CH Spielgeräte konfigurieren lassen (ein Foto des Virtual Pilot Pro ist darunter - meines Wissens nach hat der genauso viele Knöpfe wie der Flightsim Yoke. Du mußt halt ein bißchen experimentieren, welcher Knopf welchem entspricht).
Selbst wenn Du nur über "Cockpit-Englisch" gebieten solltest

, müßte das ausreichen, um mit "Speedkeys" glücklich zu werden.
Ansonsten (ich weiß, ich wiederhole mich

) radier den ganzen Gaming Center-Müll und was sonst noch an superkomplexen Treibern auf Deiner Festplatte rumlungert möglichst restlos aus und verwende den einfachsten Treiber, der möglich ist - ja, eben jenen berüchtigten "3-Achsen-4-Tasten"(die anderen Tasten simulieren ja via Pro Throttle Tastaturbefehle). Bei mir funktioniert die Kombi Pro Throttle und F-16 Fighterstick (für Falcon 4.0) jedenfalls hervorragend (kaum je Nachkalibrieren und exzellente Flugzeugreaktion). Müßte also auch in FS 98/2000 adäquat "funzen"...
Gruß, happy landings und programming

Thomas