Also.......
Jetzt hab ich mal alle noch verbliebenden Gehirnzellen zusammen genommen und die Ratschläge befolgt. Oben im Zweiten Beitrag von Carsten B. Ist beim zweiten Link davon die Rede, dass es auf der Meljet-Homepage eine aircraft.cfg extra gibt. Man findet diese ganz unten unter allen Flugzeugen, mit dieser und der Anpassung wie geraten, macht die Meljet 747 keinerlei Probleme und fliegt mit dem Panel der 747PSS tadellos ohne diese Temposchwankungen usw..
Bis auf folgende Unklarheit:
Nun reicht in EDDS die Startbahn nicht mehr aus um abzuheben. Trotz Trimmung auf 9,5 und ein Tempo von 184kt kann man am Knüppel zerren wie man will, die 747 steigt nicht hoch. (Ist aber nur bei der Meljet so, die originale tut das schon). N1 ist auch bei 98% also ausreichende Power vorhanden. Was kann man noch tun außer Trimmen??? Klappen sind auf 10, also alles wie es sein sollte. Ist da noch was zu verändern an der aircraft.cfg???
Gruß von Jörg
|