Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2003, 10:03   #17
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Stimmt, es gibt wirklich keinen (naja, vielleicht einen kleinen) Unterschied in den FPS im Flusi, wenn ich im gleichen Rechner eine GeForce2 oder eine GeForce4 betreibe. Wenn man wirklich solche Sachen wie AntiAliasing außen vorläßt, denn das kann ich wirklich mit einer GeForce2 nicht machen. Wenn man sich andere Spiele betrachtet (ich würde mal vermuten, dass Du auf irgendwelche Action-Spiele anspielst, die deutlich schneller verlaufen), muss man sich auch die Anzahl der Objekte anschauen, die im Blickfeld dargestellt werden. Da in den letzten zwei Jahren deutlich mehr bei Flugzeugen und Flughäfen darauf geachtet wurde, dass irgendwelche unbedeutende Details (z.B. Innentreppen in Glasfassaden) modelliert wurden, anstatt dafür zu sorgen, dass die Scenery gut läuft, ist natürlich der Rechner viel mehr gefordert. Schaut man sich im Gegenzug so ein Actionspiel an, sieht man erst auf dem zweiten Blick, dass die Objekt viel einfacher sind und viel mehr mit Texturen gearbeitet wird, um etwas darzustellen. Im Flusi wird einfach das Objekt modelliert. Frage: Was ist ressourcenschonender ?

Klar sind die Betriebssystem ab NT (NT, 2000, XP) mehrprozessorfähig. Aber die Anwendung muss es auch unterstützen bzw. programmiert sein. Es wäre bestimmt möglich den Flusi so zu erweitern, dass die Threads auf mehrere Prozessoren aufgeteilt werden können. Aber das bedeutet einen Kostenaufwand, da die Software dafür programmiert werden muss. Und warum sollte Microsoft dass machen, wenn keiner ihrer Kunden ein Multiprozessorsystem besitzt ? Auch wenn sich einige Leute solch ein System kaufen würden, die Kosten für die Programmierung wären viel höher, als die daraus resultierenden Einnahmen. Ist halt leider so

Ich würde auch sofort mir einen zweiten Prozessor holen, wenn der Flusi es angemessen unterstützen würde.

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten