Nochmal zu nForce und 200 Mhz FSB, nach den
heutigen (7.April 2003) News bei 3dcenter war und ist es bei den bisherigen nForce-Chipsätzen nicht sicher, dass sie mit 200 Mhz FSB laufen.
Erst die jetzt kommende Revision mit neuen Steppings dürften das garantieren.
@Lennier: mit dem MCP-T hast recht gehabt, dürfte sehr heiss werden; werde mal Temperaturmessungen machen (wenn Zeit)
hier ein Teil der News von 3dcenter:
Zitat:
Viel halbgares gab es in letzter Zeit zum Thema FSB400 beim nForce2, die Rede war vornehmlich von neuen Board-Revisionen oder/und BIOS-Updates für die "alten" nForce2-Platinen, ohne daß es aber wirklich sichere Informationen gab. Hard Tecs 4U haben nun mit dem Leadtek K7NCR18D Pro II ein erstes nForce2-Board getestet, welches mit einem neuen Northbridge-Stepping S2 und einem neuen Southbridge-Stepping A4 antritt. Wobei auch das neue Southbridge-Stepping nicht ganz unwichtig ist, da die bisherige A3-Southbridge gewöhnlich sehr heiß wurde und damit möglicherweise auch den einen oder anderen Overclocking-Versuch verhinderte ...
|
ab27