Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2003, 10:47   #15
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

@Paule
...
@Stephan
...
Paule, Du solltest berücksichtigen, dass die Programmierer zunächst die Schnittstellen (z.B. DX9) zur Verfügung haben müssen, um sie in die Programme einarbeiten zu können. Daraus folgt, dass natürlich "neue" Programme erst nach gewisser Zeit veröffentlich werden können! Zum anderen ist es so wie Stephan es sagte: Ein neues super Programm gibt es nicht, es wird immer nur weiter entwickelt. Sieh es so wie bei den Autos, auch dort gab es vor 100 Jahren keinen 7´er BMW.
Und hier glaube ich liegt der Hund begraben! Weil immer nur weiter entwickelt wird, bleibt meist auch der alte Code erhalten, was (meist) zu Lasten der Performance geht. Wenn es gelänge den Flusi, so wie wir ihn jetzt kennen, in Assembler zu programmieren, dann würde der rennen wie Schmidt´s Zicke. Aber das kann niemand und so weden wir auch weiter mit nur sporadisch verbessertem Code leben müssen.
Ganz drastisch erleben wir es mit den Zusatsszenerien oder Fliegern. Da laufen manche mit 40 f/s und andere mit 5 f/t. Das liegt an der Programmierung, denn die CPU kennt nur Maschinensprache, ihr ist es wurscht, wie der Autor heißt.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten