Überhaupt kein Problem, den FS2002 auf eine andere Partition oder physische Festplatte zu installieren!
Blödsinn, den FlySim auf dieselbe Partition wie Win zu installieren!
Ich habe mein System folgendermaßen aufgeteilt:
1. Platte: C: - WinXP (12GB) + (hidden partition für Image: 6GB)
2. Platte: D: - FS2000-Reste (ca.6GB) + G: - FS2002 (30GB)
3. Platte: E: - Szenerien für FS2000, FS2002 und CFS (18GB)
4. Platte: F: - FS-Tools (2.5GB) + H: - CFS, Trainsim,u.a. (6.5GB)
funktioniert einwandfrei.
Zu dem "Tool von Jacky B" (Jacky Brouze): JAB2000 funktioniert auch mit dem FS2002. Nur ein paar Features (wie z.B. das Identifizieren des Fliegers in der Startup-Situation) funktionieren leider nicht.
Ob das mit dem Gauge-installer/Cleaner (kenn'ich ehrlich gesagt nicht) klappt, bezweifle ich insoferne, als es zu Zeiten des FS2000, für den z.B.JAB2000 noch gebaut wurde, noch keine .CAB - Dateien als Gauge-Zips gab. Die werden also sicher nicht korrekt verarbeitet.
Aber einen Versuch ist es sicher wert.
Mike Sierra
____________________________________
Michael Schurz
Ried im Innkreis, Austria, Europe
N48°13\' E13°30\'
|