Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2003, 01:41   #2
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Also wirklich deutlich ist deine Frage ja nicht gerade formuliert ...

Darum kann ich auch nur Mutmassungen anstellen, was du eigentlich machen moechtest.
Schaetze mal, du willst dir eine Platine bauen mit einem 8255er, vielleicht noch ein paar Relais damit schalten oder so und das Ding einfach mit einem Kabel mit dem PC verbinden. Mit der parallelen Schnittstelle.
Dazu gibt es im Netz einen ganzen Haufen Infos, auch Elektronik-Bastel-Buecher enthalten sehr viel darueber, weil die Kommunikation mittels Parallel-Schnittstelle relativ einfach verlaeuft.
Uebrigens steckt auch in den heutigen Chipsaetzen ein Ururur-Enkel des 8255 drin, naemlich ein 16550er, selbiger ging aus dem 16450er hervor und der wiederum fast direkt aus dem 8255er.

ODER:
Du willst den 8255er DIREKT an den PCI oder ISA-Bus des PCs anstoppeln, dir also eine Einsteckkarte bauen.
Bei einem alten PC, um den es nicht schade ist und der ueberhaupt noch einen ISA-Bus bietet, kannst du auch dafuer zahlreiche Infos aus dem Netz und Buecher erhalten.
Wenn du aber eine Karte fuer PCI bauen moechtest, dann lass es lieber, PCI ist dazu zu umfangreich und ich nehme mal an, du willst in relativ kurzer Zeit ein Ergebnis haben.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten