Also erstmal danke für die vielen Antworten! Ich bin auch bei gmx, bin froh, dass ich nicht der einzige bin. Hatte schon befürchtet, ich Depp hätte irgendwo versehentlich meine Mail-Adresse angegeben, wo ich es nicht hätte tun sollen.
Zitat:
Original geschrieben von HJOrtmann
eine optimale(!) Lösung für Outlook-User ist >>>CloudMark Spamnet<<<. Geniales Prinzip (kein einfacher Filter, sondern eine dynamische weltweite Datenbank, die von den Usern selber gespeist wird), filtert bei mir mehr als 99% der Spams weg. Leider nur für Outlook 2000/XP verfügbar - Outlook Express soll demnächst unterstütz werden.
Genial, kostenlos, funktioniert, was will man mehr ?
|
An sowas hatte ich gedacht. Irgendwas, wo man neue Problemfälle einfach in die Datenbank einpflegen kann. Also ich denke mal, das werde ich mir genauer ansehen.
Von einen Spam-Filter, der die Mails sortiert, bevor Outlook sie abruft, habe ich auch schon gehört. Das Problem ist nur, der von meiner Mom hat mich kurzerhand als Spam identifiziert, und meine Mail gelöscht. Und ich weiß definitiv, dass ich kein Spam bin. Echt, ich schwör's.
edit: @Schubi
Das mit der AutoVorschau kann man glaube ich ändern. Irgendwie über Ansicht. Ist ja auch nötig, da manche Viren schon loslegen, wenn sie durch die AutoVorschau aktiviert werden.