Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2003, 22:40   #9
triple9
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.12.2002
Beiträge: 58


Standard

N'Abend,

habe hier Spampal und zusätzlich noch POPFile laufen. Bei Spampal wird Spam als solcher markiert und dann über einen Filter im Mailprogramm aussortiert. Zuverlässigkeit nach meinen Erfahrungen bei ca. 95%. POPFile benutze ich eher als groben Filter für alle möglichen mails, und weil POPFile bei mir noch hinter Spampal läuft, kann ich da keine Angabe zur Genauigkeit machen was Spam betrifft.

Beide Programme sollten mit jedem POP3-email-account funktionieren. Zur Funktionsweise findet ihr auf den webpages sicher alle Infos, die ihr braucht.

Also Spampal ist auf jeden Fall sehr zu empfehlen. Beide Programme sind kostenlos...

Julius
triple9 ist offline   Mit Zitat antworten