Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2003, 22:17   #4
Seidl
Veteran
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478


Standard

Sorry. Da kann ich leider auch nicht weiterhelfen da ich das Problem (glücklicherweise ) nicht nachvollziehen kann. Ich habe mir testweise auf meiner XP-Maschine eine kleine OCX erstellt die im initialize ShowOpen ausführt. Die habe ich dann in einmal in einer VB-EXE und einmal in einem Word-UserForm verwendet.
Danach habe ich auf einem NT-System das 100%-ig noch nie mit VB in Berührung gekommen ist, die comdlg32.ocx und meine eigene ocx ins winnt\system32\ gelegt und beide registriert. Danach sind sowohl die VB-EXE als auch das Word-UserForm anstandslos gelaufen.

Mir fällt nur noch eine letzte Möglichkeit ein. Es kann vorkommen, dass lizensierte Komponenten nicht in eigenen OCX laufen wollen wenn in diesen die Option "Require License Key" nicht aktiviert ist. Wenn das auch nicht hilft bin ich mit meinem Latein am Ende.
Seidl ist offline   Mit Zitat antworten