Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2003, 19:30   #8
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564


Standard

1.) Hast du eine Ahnung wie groß dein Erdungswiderstand ist (hast nen Hauserder) ?!
2.) Kontrolliere die Potentialausgleichsschine...
3.) Meißt ist ein defektes Gerät oder eine kaputte Leitungs- oder Gehäuseoisolation schuld...
4.) Schließ alle Geräte an und schalte sie ein -> dreh mal die Sicherungen nach und nach (oder LS abschalten) ab und miss die Spannung zwischen Erde und Nullleiter nach dem FI (am besten mit Belastung wegen der Selbstinduktionsspannung). Also zB. 47KOhm Wid. parallel zum Spannungsmessgrät (ca. 5mA Querstrom).
6.) Welchen FI verwendest du (30mA, 100mA, 300mA) und Type (Auslösekaraktaristik, Verzögerung,...)
7.) Simmuliere einen Fehler z.B L1 nach FI und Erde vor FI mit 4,7KOhm Wid. (ca. 50mA Fehlerstrom @30 mA FI).
8.) Ruf einen Elektriker an (der macht auch meißt eine Isolationsprüfung mit 500 bis 1000V und findet so den Fehlerstromkreis)...
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten