Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2003, 20:03   #6
Blind PAX
Veteran
 
Registriert seit: 16.06.2002
Alter: 47
Beiträge: 221


Standard

Hallo Henning,

ich habe mal auf der Mercedes-Website nachgeschaut, es finden immer noch Fahrsicherheitstrainings in Lemwerder statt, in diesem Jahr noch drei im April und drei im Juli. Gepachtet hat DaimlerChrysler das Grundstück wohl nicht, auf jeden Fall nicht das ganze, denn dort werden ja immer noch Flugzeuge gewartet. Aber schon möglich das es irgendeine Art Mietvertrag oder so für das Vorfeld gibt. Zur Zeit geht es in Lemwerder allerdings ein bisschen eng zu. Auf dem Vorfeld stehen sechs zur Zeit still gelegte Flugzeuge, zwei A340 von Singapore Airlines und vier Airbus-Narrow Bodies der ehemaligen Swissair. Da die Maschinen mit der Nase bzw. dem Tail zu mir standen konnte ich nicht sehen, ob es A319, A320 oder A321 sind. Das Werk liegt direkt an der Weser, die Runway befindet sich auf dem Deich. Es gibt dort einen Deichwanderweg in dem kleinen Ort Tecklenburg, der nur ca. 100-200 m neben der Runway verläuft. Von dort kann man das ASL-Vorfeld erspähen und auch Starts und Landungen beobachten, die dort aber ja nicht nach einem festen Zeitplan erfolgen sondern nach Notwendigkeit(Flieger kommt/geht oder Testflüge). Man muss also schon Glück haben, das auch geflogen wird, wenn man dort mal spazieren geht. Kleiner Tipp: Wenn in Bremen/Hamburg/Hannover die Fluglotsen streiken weichen einige Airlines, insbesondere Hapag-Lloyd, gerne nach Lemwerder aus. Dann werden die PAXE mit Bussen zu ihren Airports gebracht.
Unter den anderen Veranstaltungsorten sind übrigens noch mehr Flugplätze.

Zitat:
Wie ist es denn so bei Mercedes? Kann ja nur schlechter sein als Flugzeuge, oder?
Genau! Ne, im Ernst, was mir auch viele Leute, die schon andere Jobs hatten, während meines Praktikums bei ASL berichteten: Es gibt nichts interessanteres woran man arbeiten kann, als Flugzeuge(ausser Raumfahrttechnik bei Astrium in Bremen vielleicht ). Was Mercedes an sich angeht: Wie es bei Großunternehmen halt so ist. Arbeitszeit und Bezahlung sind natürlich recht gut, aber ein Rationalisierungsprogramm jagt das nächste. Aber wenn man sich das mal anschaut: Neben ASL(da wurden ab dem Jahr wegen der Schließung durch die DASA natürlich keine Azubis mehr eingestellt) hatte ich mich noch bei der DASA in Bremen, bei STN Atlas Elektronik und eben bei DC(damals noch Daimler-Benz) beworben. Die DASA- und STN-Leute wurden nach der Ausbildung nur für 6 Monate(Mindestzeit laut Tarifvertrag) übernommen, ich feiere im nächsten Jahr meine 10-jährige Betriebszugehörigkeit bei DC! Sind zur Zeit wohl die sichersten Arbeitsplätze im Bremer Raum. Hauptsache ist halt man hat überhaupt Arbeit.
____________________________________
Happy Landings!
Don\'t feed Trolls!

Sascha Meister
Der vermutlich sicherste blinde Passagier der Welt
\"Es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.\"
Segelflieger bei der WFG Lemwerder in EDWD
Blind PAX ist offline   Mit Zitat antworten