Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
die firmware vom fm114p ist aber dem dlink zeug weit überlegen, besonders die firewall. Nach meiner erfahrung ist die sende/ empfangsleistung beim netgear auch besser. Mit dem östereichischen adsl gibts keine probleme solange die nicht das alte alcatel adsl1000 modem hast damit gehts nicht.
|
das d-link zeug funktioniert aber komischerweise einwandfrei.
viell bin ich grad zu einer günstigen firmware version eingestiegen. aber es funktioniert alles. und du wirst kaum eine firewall finden bei der du mehr einstellen kannst als beim d-link. kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
hast du ihn schon mal ausprobiert oder gibst du einfach nur eine gelesene meinung zum besten?
sicher der fm114p ist auch ein sehr gutes produkt stimmt schon, aber preis/leistung ist beim d-link sicherlich besser.
die sende/empfangsleistung des fm114p ist laut einigen HW tests auch nicht wirklich besser.
der hauptgrund warum ich grad für den d-link bin sind wie gesagt 44MBit zum preis von 139€
meine meinung.
P.S.: für ADSL gibst PPOE, PPTP und BigBondCable (für australien)
P.P.S.: kann dir gern ein paar screenshots bezüglich aller filter- und firewall einstellungen des D-Link zukommen lassen wenn du willst