Moin Moin !
Eins vorneweg: Von einem gebrauchten Laptop würde ich Dir abraten, außer Du kennst die Quelle und weißt, wie mit dem Laptop vorher umgegangen ist. Bei gebrauchten Laptops hast Du auch nie Gewissheit über den Zustand des Akkus.
Da Du den/das Laptop auch ab und zu zum Flusieren benutzen möchtest, solltest Du dann schon zu einem Modell ab 1,6 GHz greifen. Wichtig hierbei ist, dass eine Mobile Version der CPU eingebaut ist. Eigentlich alle "Schnäppchen" von Aldi, Media Markt, Saturn und Co. benutzen Desktop-CPU-Versionen. Das äußert sich erstens in einem etwas höheren Stromverbrauch und zweitens in höherer Wärmeentwicklung. Bei solch einem Modell springt der Lüfter sehr oft an. Bei einem vernünftigen Modell eigentlich nie (außer man arbeitet bei 30° C in der Sonne).
Das mit der seriellen Maus solltest Du Dir schon mal abschminken

, neuere Laptops bieten selten noch einen seriellen Anschluss. Da Du auch einen Joystick anschliessen möchtest, bleiben Dir da nur die USB-Versionen der Geräte.
Zum RAM: 256 MByte sollten mindestens sein, 512 MByte wären natürlich besser. Laptops nachträglich mit RAM auszurüsten ist zwar machbar, aber immer noch sehr teuer.
CU
Stephan