*räusper*
Und was ist mit EDDK? Dort ist die Basis der Cityline und wir haben zwei große Wartungshangars, u.a. auch mit LHT dort! In selbige darf ich, wenn ich lustig bin, jeden Tag gehen

Ab und zu nutze ich das auch mal, wenn wieder ein A319 oder A320 der Germanwings dort steht. Gerne auch gesehen CRJ oder RJ85. Ansonsten zahlreiche GA Flieger und ab und an kommt auch eine UPS Maschine rein. Letztens z.B. zum Tausch einer Cockpitscheibe. Das sind dann meist 757, 767 oder A300-600F. Die 747 passen übrigens nicht mehr rein

So ein Besuch im Hangar ist aber immer wieder lohnenswert. Dort stehen häufi ausgebaute Triebwerke oder allein der Reifenwechsel an einem Flieger ist recht interessant. Wenn man dann etwas mit den Techniker quatscht kommt man auch gerne mal ins Cockpit und darf an den Knöpfchen...aber lassen wir das
Alle anderen Mechaniker müssen bei uns übrigens im Freien arbeiten. U.a. die von Channel Express oder Atlantic Airlines. Dafür haben die aber auch echte Prachtstücke ála A300 (noch die alten!), Lockheed Electra 1088, DC6 (!!!!!!) oder Convair 580. Die "Kisten" sehen schon etwas anders aus in ihrere Technik unter der Blechhaut als ein eher "steriler" Airbus. Im übrigen sind die Techniker auch vom Äußeren her leicht zu unterscheinden. Die in den ölverschmierten Anzügen und den dreckigen Händen sind Flugzeugmechaniker, alle anderen PC-Spezialisten für den Airbus
Gruß
Thomas