Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2003, 19:14   #8
jonix
Veteran
 
Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 47
Beiträge: 461


Standard

@karl: ja, verwende ein ultra-ata-kabel (ob 100 oder nicht kann ich nicht sagen).

hab jetzt windows installiert und des erkennt die festplatte ohne irgendwas - ich hab sogar meine originale c-partition wieder unter c:, und die neue system-partition (ibm-platte) unter d:

jetzt stellt sich ja wirklich die frage, wo das problem liegt - das a7v unterstuetzt ja nominell laufwerke bis 128gb (?)
____________________________________
hampel.at
jonix ist offline   Mit Zitat antworten