Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2003, 15:17   #3
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also, erstmal, der erste PC ist viiiiieeeel zu teuer.

Zweitens, wozu bitte 1 Gb RAM? Gut, für Bildbearbeitung ist das ja ok - aber für den Flsui reichen 512 MB dicke. Sicher, man könnte gleich an die Zukunft denken. Es ist aber ein schlechter Ratschlag, Hardware auf Vorrat zu kaufen! Man hat dann Ware, die einen herben Wertverlust einfährt und dazu nicht so toll genutzt werden kann.

Der übernächste Flusi wir auf auf beiden Rechnern sicher nicht perfekt laufen. Wir wissen ja nicht mal, wie der nächste läuft...

Den zweiten Rechner finde ich ganz ok, wobei es ruhig noch ne stärkere CPU sein dürfte. Wichtig ist, dass Du ein Board mit nForce2 Chipsatz nimmst, nicht KT400! Das Board sollte man dann mit passendem RAM bestücken und zwar mit zwei Riegeln, bei 512 Mb also 2x256MB. Wichtig ist ferner, dass der RAM zum FSB-Takt der CPU (also PC266 zu FSB266 etc....) passt, da dann der nForce2 voll aufdrehen kann. Dual Channel Technologie.
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten