Simeon warum so eingeschnappt, ist doch gar nichts los. Deine Meinung interessiert mich sehr, wenn du damit beruflich zu tun hast. Ich selbst habe ja keine Ahnung außer einem Segelflugschein habe ich nichts zu bieten.
Meine Meinung kommt ja nicht aus eigenem Wissen sondern von zwei Linienflug-Piloten aus dem Freundeskreis (einer bei LTU der andere Ex-Lufthansa). Beiden habe ich X-Plane UND FS2002 gezeigt und immer wieder gezielte Fragen bezüglich des Realismus gestellt. Beide waren von den Programmen eigentlich auch sehr angetan und fühlten sich auch schnell zu Hause. Allerdings wurden meine Fragen zu allem Möglichen der Art "ist das in echt auch so" fast immer mit nein beantwortet. Das galt aber auch für X-Plane. Bei X-Plane sehe ich immerhin noch etwas mehr Realismus beim Flugverhalten, soweit ich das aus meiner Erfahrung als Segelflieger überhaupt beurteilen kann. Und daß die Intstrumente beim FS so langsam aktuualisiert werden, finde ich ein echtes Manko, denn IFR ist ja quasi mit dem FS nicht möglich. Und beim VFR hat der FS wegen der Scenery natürlich Vorteile, allerdings ist die Scenery des FS auch nicht so dolle, daß ich mir zutrauen würde ohne Navigationshilfen sagen wir von EDDH nach EDDM zu finden.
|