Zitat:
Original geschrieben von pong
schon mal beim Client probiert den Passive Mode zu aktivieren und gegebenfalls 'Site uses IP Masquarding/NAT' aktivieren
pong
|
wenn der Client sowas könnte...

(es ist LeapFTP)
Na, der Client sollte nicht schuld sein, es muss die Firewall sein.
Weil ich hab das ganze Gespann auch schon betrieben, wo ich nur bestimmte Ports gesperrt hab (also, was nicht verboten ist, ist erlaubt) Und da hats ohne Probleme funktioniert.
Und wie gesagt, ich bekomm ja jetzt auch eine Verbindung und alle schönen Server Nachrichten, nur der Client kann mir die Ordner auf dem FTP Server nicht mehr auflisten.
Jetzt hab ich aber, was nicht erlaubt ist, ist verboten - und da hab ich die Source-Ports diverser Dienste angegeben, dass die rein dürfen (also 80,20,21,25,....)