ok, kurz zur erklärung:
xmmsd läuft als plugin von xmms und stellt einen miniwebserver zur verfügung, über welchen xmms gesteuert werden kann (webserver nimmt http-anforderungen entgegen und steuert je nach den xmms, zb
http://host/backend/?action=play startet die wiedergabe).
xmmsd liest aber den referer aus, und leitet nach ausführung des entsprechenden kommandos wieder auf die ursprüngliche seite zurück. nur dort will ich nicht hin
somit meine frage, ob ich den referer irgendwie selber definieren und somit das folgende script täuschen kann.
EDIT:
sorry, hab da in deinem posting was überslesen, bin a bisserl zach, i sollt ins bett
ok, wie gerade erklärt: url-parameter: ja, fast immer
die meisten kommandos werden eben per get übertragen, das laden von dateien, erfordert allerdings ein post aus einem formular (und das ist gerade die funktion, für die ich xmmsd hauptsächlich einsetze).
und bei post funzt dein vorschlag leider net ...