Was bedeutet das für Inhaber einer klassischen d-Box? Zunächst einmal nichts, weil der Betrieb von CryptoWorks jenen von BetaCrypt 1 nicht beeinträchtigt. Allerdings muss im Laufe des Jahres 2003 eine Festlegung getroffen werden, was ab 1.Jänner 2004 mit den heutigen BetaCrypt-Geräten geschehen soll.
Diese Entscheidung steht noch aus, wenngleich der ORF für die verschiedenen möglichen Szenarien bereits die rechtlichen und technischen Maßnahmen plant. Welches dieser Szenarien zum Zug kommen wird, hängt von Faktoren ab, die heute, zum Zeitpunkt der Niederschrift dieser Antwort, noch nicht bekannt sind. Unter anderem ist vom ORF auch zu beobachten, welchen weiteren Weg der Inhaber von BetaCrypt 1, die Firma BetaResearch, und sein wichtigster Kunde, Premiere, nehmen.
Gehen Sie bitte davon aus, dass der ORF die Entscheidung über die Vorgangsweise betreffend die lizenzierten d-Boxen zeitgerecht vor dem allfälligen Abschalten von BetaCrypt 1 treffen wird. Wir werden die bestehenden Kunden informieren, sobald die weiteren Schritte fest stehen.
Wir bedauern, dass wir Ihnen zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine genauere Information geben können, wir versichern Ihnen aber, dass der ORF bei allen seinen Maßnahmen das Interesse seiner DigitalkundInnen ins Zentrum rückt.
> Freundliche Grüße!
>
> ORF Digital Team /RH
> Bestell- und Infohotline:
> Tel.: 01/870 70 360
> Fax: 01/870 70 361
> email:
bestellinfo.digital@orf.at
> Digital Technik Hotline:
> Tel.: 01/49 11 49
> email:
technikinfo.digital@orf.at
> Internet:
http://digital.orf.at
>