Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2003, 05:24   #14
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Doch damit sind wir eigentlich schon schlauer.

Ich habe mich ganz am Anfang sogar getäuscht. Es ist damit ja sogar schlimmer. Der FS kann dann sogar nur LOD9. Noch nicht mal LOD10 schafft er.

Ich denke mit 16er Muster meinst Du:

Erst nach 16 Bodenpixeln ist ein neuer Höhenpunkt erkennbar. Wie man aber weiß müßte eigentlich irgendwo mal eine Stelle existieren bei dem dein Mesh wie Du selbst schreibst nach zwei Pixeln ein Höhenpunkt erkennbar ist. Da Du gesucht und nichts gefunden hast, denke ich stimmt das was ich gefunden habe, bzw. durch dich damit bestätigt wird. Wir benötigen kein Mesh besser LOD9 der FS kann es nicht besser darstellen (ohne nachträgliche Manipulation) Alles was besser ist kostet nur Speicherplatz und ev. Performance.


Dein geschildertes Mesh kann daher eigentlich nicht detailierter sein. Es trägt demnach ja nicht mehr Informationen. Ev. kann es natürlich detaillierter Wirken wenn zwischen den Höhenpunkten die Differenzen größer sind. Dadurch wirkt es zerklüfteter.

Da ich selbst noch kein Mesh programmiert habe, werde ich das nochmal ins Flusiwelt Forum einstreuen, vielleicht habe ich da auch einen Denkfehler. Vermute aber nicht da bei diesem 9,6m Mesh schließlich auf deren Seite auch LOD12 erwähnt wurde. Die Zusammenhänge stimmen also. Zum Besseren Verständniss, wenn ich auf meinen Flachen Boden mit Meereshöhe ein Raster mit Kantenlänge 9,6m aufzeichne und von da aus Quasi Nadeln senkrecht nach oben ziehe die meine Höhe wiedergeben, muß ich im Mesh da wo zwei Nadeln mit gleicher Höhe direkt nebeneinander liegen der Rest aber eine ganz andere Höhe hat diese Verbindung der beiden gleich hohen Nadeln auch mit 9,6m ermitteln können.


Was ich an der ganzen Sache kurios finde, das viele Leute Mesh programmieren und ihnen das nicht aufgefallen sein sollte. Wie gesagt die Rohdaten haben diese Information das kann ich definitiv bestätigen, nur man sieht sie eigentlich nicht richtig, sei es durch nachträgliche Interpolation des FS oder was auch immer.

Ich denke ich werde nach dem Urlaub einfach mal was zu dem Parameter schreiben mit dem ich gearbeitet habe um das Flackern zu beseitigen. Ich habe diesen Parameter offensichtlich richtig interpretiert gehabt. Nur warum erwähnt Microsoft beim Resampler diesen Sachverhalt nicht schon?

Um uns da abzusichern sollten hier wirklich noch mal Leute drauf schauen die schon Mesh programmiert haben.


Gruß Achim


JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten