Hallo Tobi
Ich antworte noch mal aus diesem Forum, da hier der Sachverhalt von Dir komplett geschildert wird. Leider habe ich beide Scenerien nicht und kann daher den Sachverhalt natürlich auch nicht komplett nachvollziehen. Zu den Mesh Files. Hier hatte ich ja bereits erwähnt, wo die Defaultmesh Files des FS liegen.
Zu West Indies1: "Habe eben die West Indies 1 installiert. Leider sind sämtliche Inseln komplett platt. Absolut keine Berge... Weiss jemand, an welcher Datei das liegen könnte ?"
Da ich die Scenery nicht kenne, weis ich nicht was zu deren Umfang gehört. Bzw. ob die Inseln als Landmasse im org FS überhauot definiert sind. Eigentlich kenne ich keine Scenery die bisher ein org Mesh gelöscht hat. Aufgrund der Priorität würde ein Addon Mesh nur höher gehandelt ein löschen wäre eignetlich überflüssig. Sollten diese Inseln definitiv platt sein fehlen wohl nur dessen neue Mesh Files (dieses könnte die Ursache sein)
Zu West Indies2: "Ebenso erscheinen mir die West Indies 2 auch nicht richtig zu funktionieren. Es sind zwar Berge vorhanden, aber diese scheinen sich nicht mit den Texturen zu vertragen. So reicht zum Beispiel das Meer bis LEICHT ins Gebirge, fliesst also bergauf. Gut zu sehen vom dem TFFF Airport Runway 9. Könnte das vielleicht jemand der die Szenerie ebenfalls hat mal testen ?"
Hierzu muß gesagt werden, (was man auch auf meiner Hompepage lesen kann bzw. ich auch im Forum schon erwähnt habe), das es ein Waterclassystem gibt welches dem FS sagt wo welche Wassertextur zu setzen ist. Weiterhin gibt es das Landclassytem welches dieses für die Bodentexturen macht. Spezielle "Fill Area" Befehle definieren jetzt was Landmasse bzw. Wassermasse ist. Durch die VTP Linien Befehle für Küstenlinien bekommt der FS dann die Küstendefinition also eine saubere Trennung von Land und Wasser. Passend hierzu sollte natürlich das Mesh gemacht sein. Diese Definitionen liegen in der Tat in den Standard Scenerien wie z.B Südwesteuropa (wo z.B auch die Straßen definiert sind)
Wie Foxi schreibt dürfte dieses für die Karibik vermutlich die Standard Karibik Scenery sein. Paßt das Add On Mesh aber nicht zu der Küstenlinie steigt es ev. schon aus dem Meer an obwohl hier über den Fill Befehl bzw. die Küstenlinie noch Meer also Meereshöhe 0 definiert ist. Soll heißen das Add ON Mesh kann richtig sein die org FS Küstenlinie ist falsch. Sind jetzt die Prioritäten ungünstig steigt das Meer mit dem Mesh Profil an. Ich weiß nicht wie alt West Indies ist. Küste usw. was sonst zu überarbeiten wäre, geht ja im wesentlichen erst seit Anfang Februar so einigermaßen mit Tools wie Ground 2K. Daher kann es ein das dieses von den Authoren von West Indies einfach noch nicht programmiert werden konnte.
Das schlimme was jetzt natürlich auch sein kann, das so etwas wie bei Austria Prof gemacht wurde. Sie haben Eingriff in die Standard Scenery Technik des FS2002 genommen. (Oft neue original Systemdateien des FS2002 durch umbenennen deaktiviert) Leider habe ich selbst bei Austria Prof negative Erfahrungen gemacht. Dieses Verfahren geht nämlich sehr oft in die Hose wenn aufgrund irgendwelcher Probleme die Installationsroutine ein zweites mal ohne dazwischen durchgeführte Deinstallation gestartet wird.
Es wäre eine Koordinate von dem Problemgebiet daher nicht schlecht. Vielleicht auch ein Screenshot.
Ich kann Dir natürlich nur hinsichtlich der Lage und Positon der Default Files weiterhelfen. Ev. kann man dann schon sehen ob Dir ein Default File fehlt bzw. eines umbenannt wurde.
|