Hallo Martin!
Für die Runway 17 in LGKR existiert kein IFR-Anflugvefahren, das mir bekannt ist. Man muß wohl oder übel einen visuellen Approach fliegen, eigentlich eine Platzrunde (Circling). Die Platzrunden-Mindesthöhe kannst du den Karten entnehmen (bei Jeppesen unten rechts (?)). In der Realität wird die 17 wohl eher selten zum landen benutzt, selbst mit einem gewissem Rückenwind landet man natürlich lieber auf der 35. Du könntest auch das IFR-Verfahren auf die 35 benutzen, um in eine Platzrunde überzugehen, indem du die Circling-Minima auf der Anflugkarte benutzt, aber ich bin mir darüber nicht so sicher. In Kerkira wird bei der 17 auch sicherlich ein left circling obligatorisch sein (Terrain).
Leider habe ich grade keine Karten zur Vefügung und kann nur aus Erinnerung sprechen, also verzeih mir, wenn ich mich irre.
Mein übliches Verfahren, wenn ich in LGKR mit der 17 rechnen muß, ist, die STAR bis GAR abzufliegen (das ist doch das VOR auf dem Platz, oder?), und dann erst mal in das in der STAR verzeichnete Holding zu gehen (1 Runde), die Lage zu sondieren, und dann in eine Platzrunde überzugehen, die mich auf einen kurzen Final führt. Man muß wohl auf jeden Fall südlich dieser Landzunge / Erhebung nördlich des Platzes bleiben, das ist mir bewußt, seit ich mich bei schlechter Sicht mal ATC anvertraut habe und in einem straight in fast die Bäume touchiert hätte.
Eigentlich ist der Anflug auf diese Art gut machbar (1 Holding, eine 3/4 Platzrunde), und macht sogar Spaß! Ich glaube aber, in der Realität würden sich die Leute echt bedanken, die in der Einflugschneise wohnen...
Besitzt du ActiveSky wx-re (die Payware)? Da habe ich nicht mehr so viele Probleme mit Landebahnwechseln, seit ich das neuste Update installiert habe. (1.6) Man muß allerdings auch das richtige Feature angeschaltet haben (Force-Einstellungen)!
Gruß, Felix
|