und wenn Ihr dann schon mal im Kaufrausch seid, hier noch die Neuerscheinungen am Hardwarehimmel, zusammengestellt von ANDRE ZAPPEY für
www.Taxiway.de
Gruß Harry
An dieser Stelle werden wir Euch zukünftig über interessante Neuigkeiten aus der Welt der Hardware informieren. Dazu gehören neue Eingabegeräte, wie z. B. Joysticks oder andere Dinge, die helfen das Flugvergnügen zu steigern.
Zusammengestellt von André Zappey Mail
Lust auf 900 MHz?
Erhältlich ist dieses Monster u.a. bei Waibel. Allerdings braucht dieser AMD Athlon eine spezielle Kühlung, die es für nur 2.900 DM !!!! Aufpreis gibt. Wer jetzt noch Lust hat geht auf
http://www.kryotech.com/ oder
www.waibel.de.
Das Ende der Speicherprobleme
IBM hat mit der Ultrastarserie neue Dimensionen erreicht. Wem 36 GByte zu wenig sind, kann auf bis zu 73 GByte zugreifen. Mehr Infos bei
http://www.ibm.com/ .
VIA-Chipsatz für AGP 4x
VIA hat seinen Cipsatz für den neuen 133-MHz-Bustakt vorgestellt.
Der Apollo Pro 133 kann maximal 2 GByte Pc-100 oder 133 SD RAM ansteuern. Außerdem beherscht er den AGP 4x-Modus. Noch hat er zwar einige Fehler, aber diese will man in den Griff belommen. Seht auch auf
http://www.viatech.com/ nach.
Neue Grafikkarte von ATI
Die neue Rage Fury Maxx wird serienmäßig mit zwei parallel arbeitenden Grafikchips ausgerüstet sein. Diese arbeiten dann ähnlich wie zwei Monster II, allerdings auf einer AGP-Karte. Die beiden Rage 128 Grafikchips sind jeweils mit 32 MB RAM bestückt.
Mehr auf
http://www.ati.com/.
Soundblaster Live! Player 1024
Die SB Live wird durch diese Karte ersetzt. Neu wird ein Digitalausgang sein.Wie gewohnt wird es auch eine Profiversion (Platinum) geben. Infos unter
http://www.soudblaster.com/
Intel PIII in 533 und 600Version mit 133 MHz Bus System
Dieses neue Flagschiff trägt den Namen Intel820 und soll u.a. AGP 4x unterstützen und dadurch einen sehr hohen Datentransfer erreichen ( bis zu 1 GByte Datendurchsatz).
Mehr Infos zu diesem Projekt unter
http://www.intel.com/
Savage 2000
So heißt der neue Chip von S3 und soll in 2 Varianten erhältlich werden.Einmal mit 150/166 MHz (Chip/Speicher) und in 200/2000 MHz. Maximal soll dieser durch 64 MB RAM unterstützt werden. Mehr auf
http://www.s3.com/
Neue Grafikkarte von ATI: Rage Fury Pro
ATI wird als Konkurrenz zur V3 und TNT2 ab November die Rage Fury Pro auf den Markt bringen. Der Chip wird mit 150 MHz getaktet sein sowie eine weitere Setup-Engine für eine optimierte Dreiecksvorbereitung beinhalten. Ferner wird hardwaremäßig DirectX-Texturen-Kompression und AGP2x und AGP4x unterstützt. Weitere Infos bei
http://www.ati.com/
NVidia und 3dfx: GeForce 256 und Napalm
Bereits noch in diesem Jahr wollen NVidia und 3dfx Ihre neuen Top-Chipsätze auf den Markt bringen. Der GeForce von NVidia wird optimal für AGP4x und DirectX 7.0 ausgelegt sein. Der GeForce wird Transformation&Lightning und Cube Environment hardwareseitig unterstützen, was eine Enlastung der CPU zur Folge haben soll. Die Voodoo 4 ("Napalm") bietet u. a. den T-Buffer, welcher Special Anti-Aliasing, Motion Blur und Depth of Field unterstützt, sofern diese von der Software auch unterstützt werden. Weitere Infos bei
http://www.nvidia.com/ und
http://www.3dfx.com/
Neuer Cip von S3: Savage4 Xtreme
Der Savage4 Xtreme wird ab Mitte September u.a. neue Grafikkarten von Diamond zieren (Diamond wird keine NVidia-Chips mehr verwenden). Der Savage4 Xtreme rödelt mit 166 MHz Speicher- und Chiptakt und soll vor allem in OpenGL Performance bringen. Weitere Infos bei
http://www.s3.com/
Nicht nur für Brillenträger: 3D Revelator von Elsa
Die 3D Revelator von Elsa soll nicht vor Strahlungen des heimischen Monitors schützen, sondern ein vollkommen neues Spielgefühl vermitteln. Funktionierten die Treiber bisher nur mit Elsa-Produkten, kommen jetzt auch Besitzer von Diamond und Creative TNT-Grafikkarten auf ihre Kosten. Für zirka 180 DM ist man via Infrarot (130 DM für Standardversion) dabei, muß nach der Installation der Elsa-Treiber jedoch auf diverse Vorzüge der Diamond- und Creative-Treiber verzichten. Auch der u.U. vorhandene TV-Ausgang ist dann nur noch zierendes, aber nicht funktionsfähiges Beiwerk. Weitere Infos bei
http://www.elsa.de/
Elsa setzt auf den TNT2 A
Elsa wird zukünftig in die Erazor III den TNT2-Pro Chipsatz (TNT2 A) von NVidia einbauen. Die Karte bietet eine Chip-Taktrate von 143 MHz (Speicher 166 MHz) sowie einen aktiv-Lüfter für Übertaktungs-Freudige. Für Einsteiger wird es die Erazor III LT mit dem TNT2 M64 geben.
AMD gegen Intel
Der neue AMD-Prozessor soll vom Verhältnis her etwa 50 MHz schneller sein als ein vergleichbarer Pentium Prozessor. Diese 50 MHz machen allerdings nur eine Performancesteigerung von 5% aus. Erst Steigerungen ab 20% bringen eine merkbar bessere Performance.
Dieser Leitsatz gilt für alles Prozessoren. Also kauft Euch lieber eine bessere Grafikkarte oder mehr Speicher, da diese die Performance erheblich mehr steigern, als so ein 50 Mhz "Gehoppele".
Cambridge SoundWorks
Dieses Soundsystem ist im Zusammenhang mit einer Soundblaster Live! kaum zu schlagen.
Selbst die Triebwerke gröllen wie echt, wenn man die Boxen, zum Leidwesen der Nachbarn, richtig aufdreht. Doch Yamaha zieht nach mit drei neune Boxensystemen im gleichen Preissegment. Infos unter
http://www.yamaha.de/
RAM Preise steigen an
Bis zu 600.- DM muß man derzeit für einen 128 MB-Riegel hinlegen. Grund für diesen Preisanstieg soll u. a. das Erdbeben in Taiwan sein, dem diverse RAM-Produktionsstätten zum Opfer fielen.
Aldi goes Flatscreen
Laut der "Wirtschaftswoche" will Aldi zu Weihnachten Flachbildschirme auf den Markt bringen. Die Bildschirme sollen vom Aldi-Partner "Medion" hergestellt werden und Sony-Technologie beinhalten. Ein Preis sowie der Verkaufsstart steht noch nicht fest.
zusammengestellt von André Zappey Mail